Anträge der Ratsfraktion

2023

Antrag zum Bau eines Parkhauses im Gewerbegebiet Schuerenfeld vom 19.06.2023

Vorlage 98/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag zur Prüfung an die Verwaltung. (Beschluss vom 21.06.2023)

 

Antrag zur ökologischen Optimierung kommunaler Flachen vom 12.05.2023

Vorlage 088/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg /Ruhr hat verwies den Antrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (Beschluss vom 21.06.2023) UEbersichtsplan_Bluehstreifen

 

Teilnahme an der Initiative „Kinderfreundliche Kommune“ vom 17.04.2023

Vorlage 064/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag zur Prüfung an die Verwaltung. (Beschluss vom 03.05.2023)

 

Aufstellung von Kunstflächen vom 12.04.2023

Vorlage 063/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag an den Bau- und Verkehrsausschuss. (Beschluss vom 03.05.2023)

 

Überprüfung und Entschärfung der Verkehrssituation am Kindergarten in Dellwig vom 12.04.2023

Vorlage 062/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag an den Bau- und Verkehrsausschuss. (Beschluss vom 03.05.2023)

 

Aufstellung von selbstreinigenden Automatik-City-Toiletten vom 12.04 2023

Vorlage 061/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag zur Prüfung an die Verwaltung. (Beschluss vom 03.05.2023)

 

Ausbesserung der Basketballanlage auf dem Mühlenberg vom 22.02.2023

Vorlage 036/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag an den Ausschuss für Generationen und Sport. (Beschluss vom 01.03.2023)

Der Ausschuss beschloss in seiner Sitzung am 15.06.2023 die Zielbretter zu erneuern und für das Haushaltsjahr 2024 Mittel zur Sanierung der Spielfläche zu beantragen, damit die Basketballanlage in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzt werden kann.

 

Prüfung der Verbauung von wasserdurchlässigem Asphalt (WDA) vom 19.01.2023

Vorlage 003/2023

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag zur Prüfung an die Verwaltung. (Beschluss vom 01.03.2023)

Verwaltungsseitige Prüfung ist am 31.07.2023 erfolgt. Wasser_Asphalt_Pr__fung

 

2022

Eindämmung der Klimaauswirkungen in Fröndenberg/Ruhr durch die Konzeptionierung einer Schwammstadt im urbanen Raum vom 07.12.2022

Vorlage 218/2022

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag zur Prüfung an die Verwaltung. (Beschluss vom 14.12.2022)  Schwammstadt

 

Überbauung der Parkplatzflächen an der Wilhelm-Feuerhake-Straße und auf dem Karl-Wildschütz-Platz vom 19.10.2022

Vorlage 175/2022

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag zur Prüfung an die Verwaltung. (Beschluss vom 02.11.2022)  __Bebauung_am_Bahnhof

 

Verkehrsberuhigung der Straße „Hasensprung“ vom 26.09.2022

Vorlage 163/2022 | 1. Ergänzung

Stand: Der Bau- und Verkehrsausschuss beauftragte die Verwaltung, bei der Straßenverkehrsbehörde verkehrsberuhigende Maßnahmen, insbesondere „Haifischzähne“, für die Straße Hasensprung zu beantragen. (Beschluss vom 07.02.2023)

 

Durchführung eines Hochwassermonitorings vom 07.06.2022 (gemeinsam mit der CDU-Fraktion)

Vorlage 099/2022

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag an die Verwaltung. (Beschluss vom 22.06.2022)

Das Hochwassermonitoring wurde am 10. Januar 2023 durchgeführt.

 

Realisierung eines Sommer-Open-Air-Wochenendes in Fröndenberg/Ruhr im Jahr 2023 vom 06.04.2022 (gemeinsam mit der FWG-Fraktion)

Vorlage 076/2022

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag an den Ausschuss für Kultur, Tourismus, Stadtmarketing und Städtepartnerschaften. (Beschluss vom 04.05.2022)

 

Bereitstellung von konsumtiven Haushaltsmitteln als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine vom 25.02.2022

Vorlage 044/2022

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr beschloss, einmalig für das Haushaltsjahr 2022 außerplanmäßig einen Betrag in Höhe von 1.500,00 € im städtischen Haushalt für solidarstiftende Arbeiten mit der Ukraine bereitzustellen. Eine Deckung erfolgte über das Produkt 01.03.04 (Städtepartnerschaften). (Beschluss vom 02.03.2022)

 

Anschaffung eines E-Sharing-Fahrzeuges für die ehrenamtliche Arbeit vom 16.02.2022

Vorlage 038/2022 | 1. Ergänzung | 2. Ergänzung

Stand: n.n.

 

Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen auf Fröndenberger Gewerbeflächen vom 16.02.2022

Vorlage 037/2022 | 1. Ergänzung

Stand: Der Hauptausschuss nahm am 08.12.2022 Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis, die im Ratsinformationssystem hinterlegt sind. Anlage_2_zur_Niederschrift_HA_TOP_6_oe_T_Artenschutzmassnahmen__1_

 

Entwicklung von Klimaanpassungskonzepten in Gewerbegebieten vom 16.02.2022

Vorlage 036/2022 | 1. Ergänzung

Stand: Der Hauptausschuss nahm am 08.12.2022 Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis, die im Ratsinformationssystem hinterlegt sind. Anlage_1_zur_Niederschrift_HA_TOP_5_oe_T_Gruen_statt_Grau__2_

 

Einrichtung eines Quartiersmanagements für die Fröndenberger Ortsteile vom 30.01.2022

Vorlage 026/2022 | 1. Ergänzung

Stand: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt beschloss nicht, den Antrag nicht weiterzuverfolgen. (Beschluss vom 19.01.2022)

Der Antrag wurde von der SPD-Fraktion bis zu dem Zeitpunkt einer Förderkulisse zurückgestellt.

 

Beantragung einer LEADER-Förderung für die Errichtung einer behindertengerechten Spielanlage im Sportpark vom 30.01.2022

Vorlage 025/2022 | 1. Ergänzung

Stand: Der Ausschuss für Generationen und Sport beauftragte die Verwaltung, einen externen Fachplaner zur Konzeptionierung einer inklusiven Spielanlage unter Berücksichtigung der Gesamtkonzeptionierung des Sportparks für den Teilbereich Hindenburghain zu beauftragen. (Beschluss vom 05.05.2022)

 

Gleichbehandlung bei der Verteilung der Sportfördermittel vom 18.01.2022

Vorlage 012/2022 | 1. Ergänzung

Stand: Der Ausschuss für Generationen und Sport beschloss, bei der Verteilung der Sportfördermittel zukünftig keine Differenzierung zwischen ballspielenden und nicht ballspielenden Jugendlichen vorzunehmen. (Beschluss vom 23.06.2022)

 

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Ostbürener Straße vom 18.01.2022

Vorlage 009/2022 | 1. Ergänzung | 2. Ergänzung

Stand: Der Bau- und Verkehrsausschuss beauftragte die Verwaltung, alle erforderlichen Schritte zur Einrichtung einer Tempo-30-Zone und zur Ausweisung eines Verbots für Kraftfahrzeuge mit einer Gesamtmasse über 7,5 t mit den Zusatzzeichen „Anlieger frei“ und „landwirtschaftlicher Verkehr frei“ für den städtischen Teil der Ostbürener Straße (zwischen den Einmündungen Eulenstraße und Schwarzer Weg) einzuleiten. (Beschlüsse vom 14.06.2022)

 

2021

Erstellung eines Spielflächenbedarfsplans vom 20.10.2021

Vorlage 186/2021 | 1. Ergänzung | 2. Ergänzung

Stand: Eine Übersicht der Spiel- und Bolzplätze wurde vom Ausschuss für Generationen und Sport am 05.05.2022 zur Kenntnis genommen (siehe Anlage zur 2. Ergänzung). Anlage_2_Uebersicht_der_Spiel_und_Bolzplaetze__1_

 

 

Ehrenamtsnachwuchsgewinnung vom 29.07.2021

Vorlage 135/2021

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag zur Prüfung an die Verwaltung. (Beschluss vom 18.08.2021)

 

Neuaufstellung des Radverkehrskonzeptes für den Kreis Unna vom 17.06.2021

Vorlage 121/2021 | Vorlage 065/2021 1. Ergänzung

Stand: Der vom Kreis Unna erarbeitete Entwurf des Radverkehrskonzeptes Kreis Unna 2021 wurde vom Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr ausdrücklich begrüßt und unter Berücksichtigung der Stellungnahme unterstützt. Die Verwaltung wurde damit beauftragt, dem Kreis Unna die Stellungnahme unter Beteiligung der Anregungen aus den politischen Fraktionen und der Bürgerschaft zu übermitteln. (Beschluss vom 30.06.2021)

 

Beseitigung einer gepflasterten Fläche an der Straße Hasensprung vom 25.04.2021

Vorlage 079/2021 | 1. Ergänzung

Stand: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt beschloss, die ehemals als Stellfläche für die Fröndenberger Wertstoffsäule angelegte Pflasterung an der Straße Hasensprung rückzubauen, die so freiwerdende Fläche mit Rasen zu begrünen sowie die straßenseitige Hecke zu ergänzen. (Beschluss vom 16.09.2021)

 

Errichtung eines Radparkhauses am Bahnhof Fröndenberg vom 25.04.2021

Vorlage 078/2021 | Vorlage 094/2021

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr beschloss die Anmeldung des Fördervorhabens zur Errichtung eines Fahrradparkhauses am Bahnhof Fröndenberg und empfahl die Bereitstellung von Haushaltsmitteln für das Jahr 2023. (Beschluss vom 22.06.2022)

 

Schaffung von Organisationsstrukturen zur Bekämpfung von Armut vom 25.04.2021

Vorlage 077/2021

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag an den Ausschuss für Generationen und Sport. (Beschluss vom 19.05.2021)

 

Ablehnung der Planung und Umsetzung der Ausbauvariante A46sieben vom 10.03.2021

Vorlage 052/2021 | Vorlage 188/2021

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr beschloss, die Planung und die Umsetzung eines Trassenverlaufs im nördlichen Untersuchungsraum abzulehnen. (Beschluss vom 03.11.2021)

 

Installation von öffentlichen E–Ladepunkten an Straßenlaternen vom 07.03.2021

Vorlage 047/2021 | 1. Ergänzung

Stand: Der Bau- und Verkehrsausschuss beschloss, keine E-Ladepunkte an Straßenlaternen zu installieren. (Beschluss vom 26.10.2021) 

 

Grundsätze für nachhaltiges Bauen in der Stadt Fröndenberg vom 05.02.2021

Vorlage 030/2021

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr verwies den o. a. Fraktionsantrag an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt. (Beschluss vom 19.05.2021)

 

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Straße Kleibusch in Strickherdicke vom 14.01.2021

Vorlage 029/2021 | 1. Ergänzung

Stand: Der Bau- und Verkehrsausschuss beauftragte die Verwaltung, den Antrag auf Herabsetzung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit auf der Straße Kleibusch bei der Straßenverkehrsbehörde zu stellen. (Beschluss vom 01.06.2021)

 

Errichtung eines Fahrradweges entlang der Ardeyer Straße vom 14.01.2021

Vorlage 027/2021 | 1. Ergänzung | Vorlage 065/2021 1. Ergänzung

Stand: Der vom Kreis Unna erarbeitete Entwurf des Radverkehrskonzeptes Kreis Unna 2021 wurde vom Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr ausdrücklich begrüßt und unter Berücksichtigung der Stellungnahme unterstützt. Die Verwaltung wurde damit beauftragt, dem Kreis Unna die Stellungnahme unter Beteiligung der Anregungen aus den politischen Fraktionen und der Bürgerschaft zu übermitteln. (Beschluss vom 30.06.2021)

 

Initiierung eines Wettbewerbes „Naturnaher Vorgarten“ vom 14.01.2021

Vorlage 026/2021 | 1. Ergänzung | 2. Ergänzung

Stand: Der Rat der Stadt Fröndenberg/Ruhr beschloss die Durchführung eines Wettbewerbs „Umgestaltung von Schottergärten zu insektenfreundlichen Gärten“ beginnend ab Mai 2023. Es wurde eine Jury gebildet, die aus je einem Mitglied der im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vertretenen Ratsfraktionen, einem Vertreter des NABU sowie zwei Vertreter der Stadtverwaltung Fröndenberg/Ruhr besteht. Die Vertretung der Stadtverwaltung Fröndenberg/Ruhr übernimmt den Vorsitz der Jury. Die drei Hauptgewinner erhalten als Preise Gutscheine in Höhe von 250 €, 150 € und 100 €. (Beschluss vom 03.05.2023) Bluehende_Vielfalt_im_Vorgarten